Diorama Modellbau – die besten Dioramen im Web
Diorama Modellbau ist eine spezielle Nische und irgendwo zwischen Modellbau und Modelleisenbahn angesiedelt. Nicht zufällig steht es auch hier im Hauptmenü als Bindeglied zwischen diesen beiden Modellbau Arten.
Auf dieser Seite findest Du die größte Sammlung von Dioramen Bildern und Links zu Dioramen im deutschsprachigen Internet. Alleine in diesem Bereich gibt es aktuell fast 500 Bilder von über 40 Dioramen. Hier findest Du sicher neue Ideen und Anregungen für Dein eigenes Diorama.
Diese Inhalte findest Du im Bereich Diorama Modellbau
Dioramen nach Themen
Feuerwehr, Polizei, Autos, Werkstätten, Baustellen, Stadtszenen, Flughafen, historische Schlachten, Kirmesmodellbau, Militär, Flugzeuge, Military, Weltraum, Scifi.
Dioramen Zubehör-Artikel
Für den Bau eines kleinen Diorama benötigt man nicht viele Produkte. Etwas Grünstreu und Pflanzen, evtl. Wassereffekte, Gebäudemodelle, usw. Hier eine Auswahl.
Hallo Diorama Modellbau Fans!
Auf dieser Seite (ehemals diorama-links.de), findest Du eine der größten Sammlungen von Portraits zum Dioramen Modellbau im deutschsprachigen Internet. Es kommen auch regelmäßig neue Bilder und Videos hinzu.
Neben den Bildern und Beschreibungen von Dioramen gibt es hier weitere Tipps und Tricks, wenn Du selber ein Dio erstellen möchtest.
Die besten Dioramen Links
In der Linkdatenbank finden sich Links zu über 120 Webseiten mit Dioramen-Bezug. Darunter sind private Webseiten ebenso wie Museen, Datenbanken und Archive, Vereine, Portale und Foren.
Lego Dioramen
Lego Dioramen sind eine Besonderheit auf dieser Seite. Aber auch hier findet ja quasi kreativer Modellbau statt und viele Kinder kommen ja auch über Lego später zum Plastikmodellbau.
Diorama Video
Auch für Dioramen Modellbau gibt es Videos. Hier eines von mir mit coolen Bildern von verschiedenen Dioramen, die einmal die Bandbreite von diesem Hobby zeigen soll.
Aktuelle News und Events
Im Blog informieren wir regelmäßig über Modellbahnneuheiten, Messetermine und sonstige interessante Infos. Auch für Dioramen Modellbau gibt es dort eine Kategorie.
Faszination Dioramen Modellbau
Beispiel für Industriemodelle als Diorama, hier ein Stahlwerk aus dem Ruhrgebiet.
Unter Diorama Modellbau versteht man die Darstellung einer Szenerie der realen Welt, die möglichst naturgetreu nachgebildet wird. Bei kleinen Dioramen (Tischmodelle) kommt häufig eine Grundplatte zum Einsatz, auf der das Dio aufgebaut wird. Diese Methode wird häufig beim Plastikmodellbau, insbesondere Militärmodellbau angewendet. Es eignet sich für Panzermodelle, Figurenmodellbau, Flugzeugmodelle und auch Schiffsmodelle. Beispiele dazu findest Du in den Bildergalerien. Auch für die Präsentation von Modellbahn Modellen ist ein Dio geeignet.
Kurze Geschichte der Dioramen
Dioramen fanden zunächst in technischen und naturwissenschaftlichen Museum ihren Platz und noch heute gibt es kaum ein Museum, dass ohne ein Diorama aus kommt. Häufig findet man dabei auch präparierte Tiere. Man denke z.B. an den Spielfilm „Nachts im Museum“, bei dem die Römer, Cowboys und Indianer aus den Dioramen Nachts lebendig werden.
Der Begriff Dioramen ist aus dem altgriechischen abgeleitet und meint so viel wie „Durchscheinbild“. Dabei geht es um die maßstabsgerechte Abbildung einer Szenerie aus der Realität.
Eigentlich macht ein Diorama auch die Verknüpfung von Vorder- und meist gemaltem Hintergrund aus. Dieser Punkt fehlt den meisten Modellbau Dioramen, da hier die Szene nur auf einer kleine Platte ohne Hintergrund umgesetzt ist.
Dabei wir häufig ein spezieller Gleisbereich, zum Beispiel eine Brücke oder eine Tunnelausfahrt nachgebildet und sorgt somit für die landschaftliche Illusion. Dadurch sollen die Modelle noch mehr zur Geltung kommen.
Für Großdioramen, die bei Motiven historischer Schlachten auch schon mal 30 – 40 Quadratmeter groß werden können, kommt analag zur Modelleisenbahn eine Rahmenkonstruktion zum Einsatz, um die Modelle für Ausstellungen transportabel zu halten.
Nun genug der Einleitung in dieses Thema und viel Spaß beim Stöbern und Nachbauen! Ein eigenes Dio von mir findest Du z.b. hier.