Weltraum Dioramen
Hier findest Du eine Sammlung von Weltraum Dioramen mit verschiedenen Themen. Dazu gehören zum Beispiel die Apollo Landefähre Eagle auf dem Mond, der Rover Curiosity auf dem Mars oder das Launchpad 34 im Kennedy Space Center in Cape Canaveral. Auf dem Startkomplex 34 steht eine Saturn 1B für den Start bereit. Dieses Diorama ist im Maßstab 1:144 erbaut worden. Das Igluförmige Nervenzentrum des Startkomplexes enthält alle Kommunikationssysteme und Bunker und Beobachtungsstation der verantwortlichen Ingenieure.
Von dort führt nach Links der Kabelverbindungsschacht zur Startplattform. Aber auch alle anderen Details des Launchpad 34 sind in diesem Weltraum Diorama elegant in Szene gesetzt.
Darunter das Mobile Service Structure (MSS) Konstruktionsgebäude, dass im Baujahr 1960 zu den höchsten Gebäuden Nordamerikas gehörte, der Starttisch der Saturn 1B, der Flammendetektor, Zuleitungsrohrschachte für den Raketentreibstoff und natürlich den Launch Umbilical Tower (LUT), dem Startturm von Launchpad 34. Er war zu seiner Zeit mit 78 Metern das höchste Servicegebäude seiner Zeit und diente der Betankung der Saturn-Raketen mit flüssigem Wasser- und Sauerstoff. Außerdem enthielt der LUT den Aufzugsturm. Nicht zu vergessen auch das Environmental Control System (ECS), dass alle zur Lebenserhaltung notwendigen Systeme bereitstellte.
Bilder
Die Dioramen wurden vom Plastik-Modellbau-Club Dortmund erstellt und wurden u.a. auf der Intermodellbau 2013 ausgestellt. Der PMC Dortmund baut neben Weltraum Dioramen auch weitere Modelle vom Maßstab 1:8 bis 1:144 wie PKW, Rennfahrzeuge, Panzer und Militärfahrzeuge (WW2, WW1, Bundeswehr), Flugzeuge, historische Figuren, Figurenmodellbau, Landschwirtschaftliche Fahrzeuge und vieles mehr. der PMC nimmt auch an zahlreichen Modellbauausstellungen in Deutschland und dem angrenzenden Ausland teil. Jeden ersten Monat im Monat trifft man sich ab 19 Uhr im Stammlokal Hoppy’s Treff in Holzwickede. Weitere Infos unter www.pmc-dortmund.de.