Authoren Archive: Peter
Authoren Archive: Peter
Wie heute im Focus zu lesen ist, plant der neue amerikanische Eigentümer von Revell den Einstieg in den RC-Modellbau Bereich. Im Plastikmodellbau ist Revell mit über 70{12e2f27d242107ad551248b80825b7283b11c083e4a60c9e79ddbf6e6408d0e8} Marktanteil der Branchenprimus. Bei den Modellen per Fernsteuerung zählen Robbe und Graupner noch zu den dominierenden Firmen.
Revell plant eine Produktpalette mit Autos, Booten, Fluggeräten wie Hubschrauber. Hobbico, die Revell Anfang 2012 übernommen haben, ist führender Anbieter von RC-Modellen in den USA.
Revell aus dem ostwestfälischen Bünde (bei Bielefeld) erzielte in 2012 mit 130 Mitarbeitern ca. 40 Millionen Euro Umsatz. Das Wachstum von gut 5{12e2f27d242107ad551248b80825b7283b11c083e4a60c9e79ddbf6e6408d0e8} gegenüber dem Vorjahr sei vor allem auf dem Ausbau des RC-Modellbau Bereichs zurückzuführen.
Der ganze Artikel ist zu finden auf: http://www.focus.de/panorama/welt/hobbys-revell-will-auf-den-hobbymarkt-fuer-ferngesteuerte-fahrzeuge_aid_872595.html
Ich habe eben dieses interesssante Video über die Clubanlage des MEC Fulda gefunden. Sie ist zwanzig Quadratmeter groß. Es fahren 20 Personen- und Güterzüge aus allen Eisenbahnepochen auf der Modellbahnanlage. Verlegt wurden hier ca. 26 Meter Schienen, 45 Weichen und 47 Signale. Das Video hat eine Gesamtspieldauer von 23 Minuten und zeigt Fahrbetrieb auf der Anlage, Details der Landschaftsgestaltung und Ausschmückungen.
http://www.mediathek-hessen.de/index.php?ka=1&ska=medienview&idv=5712
Aktuelle TV-Tipps für Modellbahn, Eisenbahn, Modellbau. Alle Angaben ohne Gewähr, Sendezeiten können sich ändern.
02.12.2012:
11:00-12:15 | 3 SAT | Von Göttern und Eisenbahnen – Der indische Subkontinent (Doku) |
11:30-12:15 | HR | Mit dem Zug durch Neuseeland |
15:05-16:05 | N 24 | Die Brücke über den Öresund (Doku) |
18:15-19:15 | DMAX | Die Modellbauer (Dokusoap) |
03.12.2012:
13:30-14:00 | NDR | Eisenbahn-Romantik |
14:00-14:29 | HR | Eisenbahn-Romantik |
14:29-15:15 | HR | Mit dem Zug von Berlin nach Peking |
14:30-15:30 | MDR | LexiTV: Bahnhof – Zwischen Ankunft und Abfahrt |
04.12.2012:
04:10-04:43 | DAS ERSTE | Bahnstrecken: Frankreich: Villefrance de Confient – Latour de Carol |
06:30-07:30 | MDR | LexiTV: Bahnhof – Zwischen Ankunft und Abfahrt |
14:00-14:30 | HR | Eisenbahn-Romantik |
05.12.2012:
16:05-17:05 | N 24 | Winzige Welten – Faszination Modellbau |
06.12.2012:
22:15-23:10 | N 24 | Katastrophen und Konstrukte: Züge (Doku) |
07.12.2012:
14:05-15:05 | N 24 | Katastrophen und Konstrukte: Züge (Doku) |
15:30-16:00 | MDR | Eisenbahn-Romantik |
08.12.2012:
12:45-13:30 | NDR | Die Wendelsteinbahn (D Doku 2010) |
16:45-17:15 | SWR | Eisenbahn-Romantik 775: Modell Bahn Zauber |
18:00-18:30 | HISTORY | Moderne Wunder: Güterzüge |
09.12.2012:
10:45-11:15 | HR | Eisenbahn-Romantik |
17:35-18:25 | Nation.Geographic | Maschinen der Geschichte: Das 19. Jahrhundert – Das Zeitalter der Züge |
10.12.2012:
13:30-14:00 | NDR | Eisenbahn-Romantik |
14:00-14:30 | HR | Eisenbahn-Romantik |
18:00-18:55 | Nation.Geographic | Das Jahrhundert der Züge |
11.12.2012:
14:00-14:30 | HR | Eisenbahn-Romantik |
13.12.2012:
00:45-01:15 | SWR | Eisenbahn-Romantik 775: Modell Bahn Zauber |
14.12.2012:
15:30-16:00 | MDR | Eisenbahn-Romantik |
21:05-21:55 | Nation.Geographic | Sekunden vor dem Unglück: Führerloser Zug (Doku) |
22:00-24:00 | HISTORY | Rick der Restaurator: U.a.: Der richtige Zug |
22:03-23:00 | N-TV | Giganten der Moderne: U-Bahn-Systeme (Doku) |
15.12.2012:
16:45-17:15 | SWR | Eisenbahn-Romantik 776: 175 Jahre Eisenbahn in Österreich – Pässe, Puffer, Palatschinken (Teil 1) |
16.12.2012:
11:30-13:00 | NDR | Eisenbahn-Romantik in Deutschland – Hallig Harz und Großer Arber |
13:00-13:30 | NDR | Das Wunderland der Miniaturen – Die größte Modelleisenbahn in Hamburg (Doku) |
16:50-17:45 | Nation.Geographic | Das Jahrhundert der Züge: |
18:15-19:15 | DMAX | Die Modellbauer (Dokusoap) |
17.12.2012:
13:30-14:00 | NDR | Eisenbahn-Romantik 758: Eisenbahnparadies Sacramento |
14:00-14:30 | HR | Eisenbahn-Romantik 776: 175 Jahre Eisenbahn in Österreich – Pässe, Puffer, Palatschinken (Teil 1) |
18.12.2012:
14:00-14:30 | HR | Eisenbahn-Romantik 731: Meine kleine Welt |
20.12.2012:
00:45-01:15 | SWR | Eisenbahn-Romantik 776: 175 Jahre Eisenbahn in Österreich – Pässe, Puffer, Palatschinken (Teil 1) |
17:10-18:00 | Spiegel TV Wissen | 1000 Tonnen auf Reisen: Eine Dampflok sticht in See |
21.12.2012:
15:30-16:00 | MDR | Eisenbahn-Romantik 776: 175 Jahre Eisenbahn in Österreich – Pässe, Puffer, Palatschinken (Teil 1) |
17:30-18:00 | DAS VIERTE | Sammeln ist mein Leben: Kameras und Spielzeugzüge |
22.12.2012:
07:25-08:25 | WDR | Bahnzauber am Heiligen Abend |
20:15-21:45 | SWR | Eisenbahn-Romantik in Deutschland – Hallig, Harz und Hoher Arber |
23.12.2012:
15:00-15:45 | SWR | Eisenbahn-Romantik: Modellbahnzauber |
24.12.2012:
08:15-09:15 | SWR | Bahnzauber am Heiligen Abend |
17:05-17:50 | Spiegel TV Wissen | Will ich wissen: Hinter den Kulissen des Miniatur Wunderlandes (Reportage) |
25.12.2012:
12:40-13:25 | SWR | Eisenbahn-Romantik : Mit Volldampf durch Deutschland (1/2) |
18:40-19:30 | RBB | Die 15 tollsten Spielzeug-Klassiker |
26.12.2012:
12:45-13:30 | SWR | Eisenbahn-Romantik : Mit Volldampf durch Deutschland (2/2) |
17:00-17:30 | MDR | Auf schmaler Spur |
27.12.2012:
02:35-03:20 | Spiegel TV Wissen | Will ich wissen: Hinter den Kulissen des Miniatur Wunderlandes (Reportage) |
07:15-08:45 | WDR | Eisenbahn-Romantik in Österreich – Der Reblaus-Express und andere Bahnschmankerl |
14:30-15:00 | MDR | Auf schmaler Spur |
28.12.2012:
07:15-08:45 | WDR | Eisenbahn-Romantik in Europa – Bahnträume zwischen Mittelmeer und Polarkreis |
29.12.2012:
16:45-17:15 | SWR | Eisenbahn-Romantik 777: Traumhafte Modelleisenbahnen |
20:15-21:45 | SWR | Pässe, Puffer, Palatschinken – oder mit Volldampf durch Österreich |
30.12.2012:
15:00-15:45 | SWR | Gletscherwunder Jungfraubahn |
Vom 18.-20. Januar 2013 findeen im Messezentrum Bad Salzuflen die Lipper Modellbautage statt. Die Öffnungszeiten sind am Freitag und Samstag 10 – 18 Uhr und am Sonntag von 10 – 17 Uhr. Die Tageskarte kostet 8,- Euro, ermäßigt (Schülter,Studenten, Behinderte) 6,- Euro. Für Kinder bis 8 Jahre ist der Eitntritt frei.
Die Lipper Modellbautage ist die größte Modellbau- und Modellbahnmesse in Ostwestfalen (NRW) und hat sich in den letzten Jahren zu einem Eldorado für Modellbaufans entwickelt. Die Messe in zwei Hallen bietet einen kompakten Überblick über Trends und Neuheiten. Ein breitgefächertes Rahmenprogramm bietet Spannung und Unterhaltung für die ganze Familie.
Alle Angaben ohne Gewähr. Stand 11/2012. Weitere Infos unter www.lipper-modellbautage.de.
Im Ringlokschuppen Bielefeld findet am Sonntag, 09. Dezember 2012 von 11 bis 17 Uhr wieder eine Modellbahnausstellung steht. Neben einen großen Markt mit Modellbahnen und Zubehör, Eisenbahnsouveniers, Eisenbahn-Literatur und Souveniers gibt es auch weider eine Ausstellung von verschiedenen Modellbahn-Anlagen aller Spurweiten.
Die Adresse vom Ringlokschuppen ist Stadtheider Straße 11, 33609 Bielefeld. Zu erreichen ist die Ausstellung auch per Stadtbahnlinien 2, Haltestelle „Stadtheider Straße“.
Unimog ist die Abkürzung für „Universal-Motor-Gerät“. Es handelt sich dabei um einen universellen allradgetriebenen Kleinlastkraftwagen und Geräteträger vor allem für Land- und Forstwirtschaft, Militär und für kommunale Aufgaben. 2013 feiert der legendäre Unimog 411 A sein 50zig jähriges Jubiläum. Aus diesem besonderen Anlass gibt es zu Ehren dieses großartigen Fahrzeugkonzeptes ein stilvolles, limitiertes Sondermodell.
Voller Stolz dürfen wir Ihnen dieses besondere Modell von Wiking 1:87 (HO) in einer exklusiven Auflage von nur 500 Stück anbieten. Ein Unimog 411 mit Schlepprechen nach Original Vorbild.
Das Modell spiegelt die Vielfältigkeit des Unimog in der Landwirtschaft wieder und beinhaltet viele kleine Besonderheiten die der wirkliche Sammler anzuerkennen weiß.
Besondere Erwähnung ist die Terra-Bereifung die erstmalig bei diesem Modelltyp zum Einsatz kommt. Der Unimog, das Seitenmähwerk und der Schlepprechen sind in einer bisher noch nicht verwendeten Farbe und entsprechen Original Vorbildern der 60ziger Jahre. Die Pritscheneinlage ist erstmalig auch wie beim Original in Rot gehalten. Selbstverständlich in besonders gestalteter und mit historischen Bildern hinterlegter Verkaufsverpackung.
Verkaufspreis 32.99 Euro Sichern Sie sich Ihr Modell schon jetzt! Bild zeigt Handmuster!
Ein Gastbeitrag von Oliver Porzel www.modellauto-porzel.de/shop