Aus der Städtepartnerschaft zwischen Southampton und Le Havre hervorgegangen, wurde 1986 die internationale Vereinigung EUROTRACK gegründet. Mitglieder sind namhafte Modelleisenbahnvereine aus England (Southampton), Frankreich (Le Havre, Caen, Coutances, Meaux), Belgien (Virton), Italien (Verona), Österreich (Wien), Niederlande (Schidam), Ungarn (Veszprem) und Deutschland (IGM Kaarst und MEC Aachen).
2017 findet das jährliche Treffen erstmals seit 20 Jahren wieder in Deutschland statt. In der Welt der Modelleisenbahner ist Kaarst bekannt für hochwertige Ausstellungen und der IGM Kaarst e.V. wird jetzt erstmals dieses europäische Event ausrichten.
Der europäische Gedanke kommt durch die Verbindung der Vereinsmodule zum Tragen und wird eine Gleisumlauflänge von ca. 200 Metern ergeben. Ein breites Spektrum europäischer Modelleisenbahnen durchfährt ein Europa ohne Grenzen.
Datum:
10.06.17 von 10:00 – 18:00 Uhr
11.06.17 von 10:00 – 17:00 Uhr
Wo?
Sportforum Kaarst-Büttgen
Olympiastr. 5
41564 Kaarst
Eintrittspreise:
Erwachsene 5,- €
Kinder 2,- € (6-16 Jahre).
Einzelheiten:
Der Modellbahnverein IGM Kaarst e.V. richtet diese Modellbahnausstellung im zweijährigen Rhythmus aus und betreibt erheblichen Aufwand, dem Publikum anspruchsvolle Schauanlagen aus dem In- und Ausland zu präsentieren.
Spur 0e – Thomas Rötzsch mit „On the Dockside“ (ab 06:02)
H0e – Hugo Baart mit „Die Niggende Saligheyd“ (ab 06:30)
H0n3 First Snow on the Highline (ab 04:57)
Termine und Uhrzeiten:
Am Samstag, 25.03. von 10:00 bis 18:00 Uhr und am Sonntag, 26.03. von 10:00 bis 17:00 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene 6,- Euro, Kinder (6 – 16 Jahre) 2,50 Euro
Adresse und Anfahrtsskizze:
Albert-Einstein-Forum Kaarst
Am Schulzentrum 16
41564& Kaarst
http://www.modellbahn-kaarst.de/ausstellungen/aktuell/igm_vorbericht_2017.htm
Die Arbeitsgemeinschaft Modellbahn des Fördervereins Gut Mößlitz präsentiert Ihnen in Zusammenarbeit mit weiteren Vereinen und Privatpersonen eine große Modellbahnausstellung. Inkl. Deutschlands größte Winter-Modelleisenbahn-Landschaft, welche auf 24 Meter erweitert wurde. Modellbahner aus Sachsen-Anhalt und Niedersachsen zeigen ihre Modelleisenbahnen.
Öffnungszeiten:
Freitag, 06.01.2017: 13-17 Uhr
Samstag, 07.01.2017: 10-17 Uhr
Sonntag, 08.01.2017: 10-17 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene (ab 14 Jahre): 3,- €
Kinder (ab 5 Jahre): 1,50 €
Die Arbeitsgemeinschaft Modellbahn des Fördervereins Gut Mößlitz präsentiert Ihnen in Zusammenarbeit mit weiteren Vereinen und Privatpersonen:
Modellbahnanlagen in den Spurweiten N, TT, H0 mit analogem und digitalem Fahrbetrieb, u.a.
Auf dem Gutsgelände stehen kostenfreie und für Behinderte ausgewiesene Parkplätze zur Verfügung. Für Ihr leibliches Wohl ist an allen Tagen gesorgt.
Weitere Informationen:
Förderverein Gut Mößlitz (FGM) e.V., Mößlitz Nr. 6, 06780 Zörbig OT Mößlitz, Telefon 034956 20447 und im Internet unter www.gut-moesslitz.de
Anfahrt:
Im Autohaus Zentral, Ettersburger Str. 23, 99427 Weimar, findet am 10. und 11. Dezember 2016, jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr zum 17. Mal die Advents-Modellbahn-Ausstellung statt.
Höhepunkt der Modellbahnausstellung 2016 ist eine 9m lange Schmalspuranlage in der Spurweite 0e (1:43) der Modellbahnfreunde aus Großengottern. In den Spurweiten TT (1:120) und H0 (1:87) werden vier weitere Modellbahnanlagen zum ersten Mal in der Öffentlichkeit gezeigt.
An einigen Anlagen können Kinder und interessierte auch selber Lokführer spielen und die Züge steuern.
Der befreundete Marine-Verein aus Weimar wird dieses Jahr mit einer erweiterten Mannschaft kommen und eine noch größere Auswahl sehr fein detaillierter Schiffs-, Fahrzeug- und Lokmodelle die Vielfallt dieser Modellbau-Sparte präsentieren.
Nicht zu vergessen ist unsere beliebte Bastelstraße, Hier können unsere kleinen und großen Besucher wieder Häuschen für die eigene Anlage basteln. Oder es ist der Start in die Welt der Modelleisenbahn! Wir stehen dabei mit Rat und Tat zur Seite.
Der Eintritt ist kostenlos.
„Papa, komm spielen! Ist das Motto 2016 zum Tag der Modelleisenbahn.
Mit Tagen der offenen Tür und Modellbahnausstellungen, oftmals verbunden mit Bastelaktionen für Kinder und Jugendliche, tragen viele Vereine wie auch wir, die IGME2000 e.V., dazu bei, das Modellbahnhobby zu verbreiten. Doch nicht nur Vereine können das Interesse an der Modellbahn forcieren. Das funktioniert durchaus auch „im Kleinen“, nämlich in der Familie.
„Papa, komm spielen!“ Dieser Wunsch wird natürlich nicht nur von Söhnen geäußert, auch Töchter fordern ihren Tribut. Da braucht es ein Spielzeug, das Jungen und Mädchen gleichermaßen Spaß macht, ganz ohne Rollenklischee.
Ein Spielzeug das mit zunehmendem Alter und steigender Anforderung wächst. Ein Spielzeug für unterschiedliche Vorlieben, Geschicklichkeiten und Interessen bietet wie Elektrotechnik, Landschaftsbau, Farbgestaltung und Computertechnik. Also Technik und Kreativität vereint und die Beobachtungsgabe schärft.
Das alles und noch viel mehr kann am Baustellentag bei der IGME2000 e.V. auf der Modellbahnanlage „Rietkirchen“ in der Alten Volkschule an der Gütersloher Str. 14 im Ortsteil Neuenkirchen über 3 Etagen angesehen und erlebt werden.
Auf der Anlage „Rietkirchen“, fahren an diesem Wochenende natürlich auch wieder über 30 Züge und Loks.
Wie in jedem Jahr fahren nicht nur aktuelle internationale und deutsche Züge auf der Anlage sondern auch nostalgische aus den vorigen Jahrzehnten.(TEE)
Fragen zum Thema Eisenbahn, damals unter Dampf und heute, oder zum Bau einer Modellbahn, können gern gestellt werden.
Es gibt auch wieder neues zu bestaunen auf den Anlagen der Modellanlage „Rietkirchen“.
Weitere Bauabschnitte konnten erweitert und fertiggestellt werden.
(Bahnsteigaufzüge und Überdachung, CAR-System und Lichtanlage)
Wer also diese Eisenbahn-Schau sehen möchte, braucht nur am Samstag, den 03.12. oder Sonntag, den 04.12.2016, zur Gütersloherstr.14 nach Rietberg-Neuenkirchen
„Alte Volkschule“ zu kommen.
Die Modellanlage „Rietkirchen“ ist am Samstag von 14:00 bis 18:00 Uhr und am Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Für das leibliche Wohl wird im Bordbistro auch gesorgt.
Wer an einer der Modellbahnen mitbauen will ist gern gesehen. Einfach Mittwochsabends um 19:30 zum Vereinsabend kommen.
Weitere Infos unter: www.igme2000ev.de
Die Euromodell Bremen gehört zu den mittelgroßen, jährlichen Modellbahn- und Modellbau-Messen in Deutschland. Die Euromodell 2016 findet am 12.11. (10:00 – 18:00 Uhr) und 13.11. (10:00 – 17:00 Uhr) statt. Veranstaltungsort ist die Messe Bremen, direkt gegenüber dem Hauptbahnhof. Der Eintritt an der Tageskasse kostet 10,- Euro, Kinder unter 12 Jahren 5,- Euro, Kinder bis 5 Jahre haben freien Eintritt. Eine Familienkarte kostet 25,- Euro.
Z-Stammtisch Bremen, mehrere Spur Z Anlagen
Spijkspoor, Anlage Neu Birkenfeld, H0e
Klein aber fein ist diese H0e Modellbahn „Neu Birkenfeld“. Die Anlage entspricht keinem realen Vorbild, sie könnte aber in einer idyllischen Landschaft in Süddeutschland liegen.
Der Aufbau besteht aus 3 Segmenten a 125×62 cm, die Zusammen eine Fläche von 125 x 1,90 ergeben. Die zwei langen Segmente sind getrennt und von einem Hintergrundpanel versehen, ebenso die Kopfseite. So ergeben sich zwei komplett unterschiedliche Ansichten auf die Modellbahnanlage.
Wolfgang Breves, amerik. Anlage in 0
Spur 0 Modellbahnanlage von Wolfgang Breves mit Motiv Containerhafen in den USA.
Pemoba, Holland, Detailanlage in H0
Hinter Pemoba steht ein bekannter Modellbahner aus Holland. Er hat bereits mehrere Anlagen erbaut, die für sehr detaillierte Ausschmückungen und Knopfdruckaktionen bekannt sind. Hier ein Video der Anlage Peterseck.
Furka Bergstrecke, Schweizer Anl. H0
Hansetrucker Bremen, Truckparcours in 1/14,5 u.1/16
Radial-D Bremen, RC-Car Drifter/Schaufahrer
Beispielvideo für RC Drift Cars
IG Modell-Truck-Trial, Geschicklichkeitsgelände für Trucks
Weitere Aussteller aus dem Bereich Funktionsmodellbau Cars & Trucks:
Artur Fritscher, Lego-.Kirmes
Weitere Aussteller: