Seit 2011 gibt es von NOCH hochwertig gravierte und kolorierte Laser-Cut Dächer, Mauern und Böden für die Spur H0. Dieses Jahr wird die Serie der Laser-Cut Bastelsets um gelaserte Fenster und Türen sowie Spritzguss-Dachrinnen in H0 erweitert.
Die beiden Laser-Cut Sets mit Fenstern und Türen eröffnen den Modellbauern neue Möglichkeiten bei der Gestaltung individueller Gebäude. Das Set Laser-Cut Fenster & Türen “Wohnhäuser“
(Art.Nr. 56420, UVP € 9,99) enthält 2 Türen, 16 Fenster, 32 Fensterläden, 6 schmale Fenster, 16 Gardinen und Vorhänge sowie Fensterfolie. Im Set Laser-Cut Fenster & Türen “Industrie“ (Art.Nr. 56422, UVP € 9,99) sind 2 große Flügeltore, 1 Garagentor, 2 Türen, 4 Fenster, 4 Industriefenster und Fensterfolie enthalten.
Das innovative Dachrinnensystem (Art.Nr. 56400, UVP € 4,99) aus Kunststoff eignet sich ideal, um Gebäudemodelle mit realistischen Dachrinnen zu versehen. Diese sind sehr einfach zusammenzukleben, da Rinnen, Fallrohre und Schellen mit passgenauen Bohrungen versehen sind und einfach gesteckt werden. Das Set beinhaltet zwei Kunststoff-Spritzlinge mit jeweils zwei Dachrinnen (je 18 c lang), 8 Fallrohren (je 7,7 cm lang),
16 Fallrohrschellen, 8 Eckverbindern (2 cm) und 8 Eckverbindern (1,4 cm).
Alle Laser-Cut Bastelsets sind ab Oktober im Fachhandel erhältlich.
Im Juni wurden weitere BRAWA Neuheiten an den Fachhandel ausgeliefert, einige davon ganz aktuell in KW 26.
In Spur H0 sind die Formneuheiten der Dampflokomotive BR 38.4, der 3-achsigen Abteilwagen sowie der Nahverkehrswagen „Halberstadt“ in verschiedenen Versionen enthalten. In Spur N ist unter anderem seit vergangener Woche die Diesellokomotive Gravita 10 BB lieferbar.
40262 H0 Schnellzuglok S 2/6 Pfalzb., I, DC
40263 H0 Schnellzuglok S 2/6 Pfalzb., I, AC
40264 H0 Schnellzuglok S 2/6 Pfalzb., I, DC/SR
40265 H0 Schnellzuglok S 2/6 Pfalzb., I, AC/SR
40658 H0 Dampflok BR 38.4 DRG, II, DC (Formneuheit)
40660 H0 Dampflok BR 38.4 DRG, II, DC/SR (Formneuheit)
41144 H0 Diesellok BR 216 DB, IV, DC
41145 H0 Diesellok BR 216 DB, IV, AC
41146 H0 Diesellok BR 216 DB, IV, DC/S
41147 H0 Diesellok BR 216 DB, IV, AC/S
43028 H0 E-Lok E 95 DR Museumslok, VI, DC
43029 H0 E-Lok E 95 DR Museumslok, VI, AC
44146 H0 Triebwagen elT DRG, II, DC (mit Schneepflug)
44147 H0 Triebwagen elT DRG, II, AC (mit Schneepflug)
44148 H0 Triebwagen elT DRG, II, DC/S (mit Schneepflug)
44149 H0 Triebwagen elT DRG, II, AC/S (mit Schneepflug)
44150 H0 Triebwagen ET 89 DRG, II, DC (mit Schneepflug)
44151 H0 Triebwagen ET 89 DRG, II, AC (mit Schneepflug)
44152 H0 Triebwagen ET 89 DRG, II, DC/S (mit Schneepflug)
44153 H0 Triebwagen ET 89 DRG, II, AC/S (mit Schneepflug)
44154 H0 Triebwagen ET 89 DB, III, DC
44155 H0 Triebwagen ET 89 DB, III, AC
44156 H0 Triebwagen ET 89 DB, III, DC/S
44157 H0 Triebwagen ET 89 DB, III, AC/S
45450 H0 Abteilwagen C3 3-achsig KPEV, I (Formneuheit)
45451 H0 Abteilwagen C3 3-achsig KPEV, I (Formneuheit)
45452 H0 Abteilwagen C3 Pr11 3-achsig DRG, II (Formneuheit)
45453 H0 Abteilwagen C3tr Pr13 3-achsig DRG, II (Formneuheit)
45454 H0 Abteilwagen B3 Pr11 3-achsig DB, III (Formneuheit)
45455 H0 Abteilwagen B3tr Pr13 3-achsig DB, III (Formneuheit)
45456 H0 Abteilwagen B3 3-achsig DR, III (Formneuheit)
45457 H0 Abteilwagen B3tr 3-achsig DR, III (Formneuheit)
45458 H0 Abteilwagen D3 3-achsig KPEV, I (Formneuheit)
45459 H0 Abteilwagen C3uPr04/30 3achsig DRG, II (Formneuheit)
45460 H0 Abteilwagen B3uPr04/30 3achsig DB, III (Formneuheit)
45461 H0 Abteilwagen B3u 3-achsig DR, III (Formneuheit)
45468 H0 Abteilwagen C3i Pr11 BBÖ, III (Formneuheit)
45469 H0 Abteilwagen C3itr Pr11 BBÖ, III (Formneuheit)
46000 H0 Nahverkehrswagen Bmhe DR, IV (Formneuheit – bis Art. 46027)
46001 H0 Nahverkehrswagen Bmhe DR, IV
46002 H0 Nahverkehrswagen Bmhe DR, IV
46003 H0 Nahverkehrswagen Bmhe DR, IV
46004 H0 Nahverkehrswagen Bmhe DR, IV
46005 H0 Nahverkehrswagen Bmhe DR, IV
46006 H0 Nahverkehrswagen Bmhe DR, IV
46007 H0 Nahverkehrswagen Bmhe DR, IV
46008 H0 Nahverkehrswagen Bmhe DR, IV
46009 H0 Nahverkehrswagen Bmhe DR, IV
46010 H0 Nahverkehrswagen Bmhe DR, IV
46011 H0 Nahverkehrswagen Bmhe DR, IV
46012 H0 Nahverkehrswagen Aby 407 DB, V
46013 H0 Nahverkehrswagen Byu 438 DB, V
46014 H0 Nahverkehrswagen Byu 438 DB, V
46015 H0 Nahverkehrswagen Byu 438 DB, V
46016 H0 Nahverkehrswagen Aby 407.1 DB Regio, V
46017 H0 Nahverkehrswagen Byz 438.4 DB Regio, V
46018 H0 Nahverkehrswagen Byz 438.4 DB Regio, V
46019 H0 Nahverkehrswagen Byz 438.4 DB Regio, V
46022 H0 Nahverkehrswagen Abyz GYSEV, VI
46023 H0 Nahverkehrswagen Byz GYSEV, VI
46024 H0 Nahverkehrswagen Byz GYSEV, VI
46025 H0 Nahverkehrswagen Abyz MAV, VI
46026 H0 Nahverkehrswagen Byz MAV, VI
46027 H0 Nahverkehrswagen Byz MAV, VI
48260 H0 Gedeckter Güterwagen Gw DR, IV
48261 H0 Güterwagen IE DSB, III
48262 H0 Güterwagen CHDG, NS, III
48263 H0 Güterwagen Lw SNCF, III
48264 H0 Gedeckter Güterwagen Gm K.W.St.E., I
48266 H0 Wärmeschutzwagen K.P.E.V., I
48267 H0 Bierwagen DRG, II, Alpirsbach (Formneuheit)
48269 H0 Bierwagen DB, III, Fürstenberg (Formneuheit)
48277 H0 Bierwagen, II, Carlsberg [3er Set] (Formneuheit)
48529 H0 Kesselwagen 6-achsig DRG, II, BASF
48531 H0 Kesselwagen 6-achsig DR, III
62700 N Diesellok Gravita BR 261 DB, VI (Formneuheit)
62701 N Diesellok Gravita 10 BB, Voith, VI (Formneuheit)
62704 N Diesellok Gravita 10 BB Panlog, VI (Formneuheit)
62706 N Diesellok Gravita 10 BB Stahl, VI (Formneuheit)
62708 N Diesellok Gravita 10 MRCE, VI (Formneuheit)
62710 N Diesellok Gravita 10 Northrail, VI (Formneuheit)
65108 N Städte-Express-Wagen Bmhe DR, IV (Formneuheit)
65109 N Städte-Express-Wagen Bmhe DR, IV (Formneuheit)
65110 N Städte-Express-Wagen Bmhe DR, IV (Formneuheit)
65111 N Städte-Express-Wagen Bmhe DR, IV (Formneuheit)
65120 N Steuerwagen Bybdzf 482.1 DB, V (Formneuheit)
65121 N Steuerwagen Bybdzf 482.1 DB Regio, V (Formneuheit)
65135 N Personenwagen 1./2. Klasse AByz GYSEV (Formneuheit)
65136 N Personenwagen 2. Klasse Byz GYSEV (Formneuheit)
65137 N Personenwagen 2. Klasse Byz GYSEV (Formneuheit)
Die Serie der NOCH Bäume wurde um zehn neue Packungen erweitert, die jeweils zwei Nordmanntannen bzw. Fichten in unterschiedlichen Höhen enthalten. Diese Bäume, die das Erscheinungsbild der Deutschen Wälder ganz wesentlich prägen, sind im Modell sehr realistisch nachempfunden und gehören deshalb zur NOCH PROFI Serie, die für ausgesuchte Top-Qualität steht.
Die PROFI Bäume werden seit 2010 im eigenen Werk von NOCH in Vietnam produziert. Durch aufwändig handbemalte Stämme sowie eine feine Beflockung der Äste von Hand setzen die NOCH Baum-Miniaturen einen neuen Qualitätsstandard.
Je nach Modell sind die Nordmanntannen bzw. die Fichten für die Spurweiten 0, H0, TT oder N geeignet und kosten zwischen 7,99 € und 10,99 €.
Art.Nr. 21820 Nordmanntannen 11 cm und 12,5 cm, 2 Stück, Spur H0, TT, N
Produktübersicht:
Art.Nr. 21820 Nordmanntannen 11 cm und 12,5 cm, 2 Stück, Spur H0, TT, N
Art.Nr. 21821 Nordmanntannen 13 cm und 14,5 cm, 2 Stück, Spur H0, TT
Art.Nr. 21822 Nordmanntannen 17 cm und 19 cm, 2 Stück, Spur 0, H0, TT
Art.Nr. 21825 Nordmanntannen 13 cm und 15 cm, 2 Stück, Spur H0, TT
Art.Nr. 21826 Nordmanntannen 17 cm und 19 cm, 2 Stück, Spur 0, H0, TT
Art.Nr. 21830 Fichten 11 cm und 12,5 cm, 2 Stück, Spur H0, TT, N
Art.Nr. 21831 Fichten 13 cm und 14,5 cm, 2 Stück, Spur H0, TT
Art.Nr. 21832 Fichten 17 cm und 19 cm, 2 Stück Spur 0, H0, TT
Art.Nr. 21835 Fichten 13 cm und 15 cm, 2 Stück, Spur H0, TT
Art.Nr. 21836 Fichten 17 cm und 19 cm, 2 Stück, Spur 0, H0, TT
Ab sofort ist im Fachhandel das NOCH Laser-Cut Brückenbausatz-System in Spur H0 erhältlich. Nach dem großen Erfolg der NOCH Laser-Cut Brückenbausätze in den vergangenen Jahren hat der Wangener Modellbahnzubehör-Hersteller für 2012 ein neuartiges Brückensystem entwickelt, welches die Produktvorzüge von Laser-Cut und Hartschaumteilen für den individuellen Modellbahner vereint.
Alle filigran gelaserten Brückenbausätze sind untereinander kombinierbar, so dass sich vorbildliche Brückenkonstruktionen zusammenfügen lassen. So kann man zum Beispiel die Fischbauchbrücken mit dem kurzen Vorfluter kombinieren, mehrere Kastenbrücken hintereinander verbauen oder mit Hilfe der Brückenfahrbahnen eine attraktive Rampe gestalten. Zur Kombination mehrerer Brücken ist der Brückenpfeiler (Art.-Nr. 67032) nötig. Dieser ist aus Hartschaum hergestellt und kann dadurch sehr einfach – z. B. mit einer Handsäge – auf die passende Höhe zugeschnitten werden.
Beim Kombinieren und Gestalten der Brücken sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt, da viele der bereits erhältlichen Laser-Cut Brücken aus dem NOCH Sortiment ebenfalls mit dem neuen System kombinierbar sind. Die Stahlbrücke (Art.-Nr. 67010) lässt sich daher z. B. als Vorfluterbrücke verwenden.
Um Brücken mit und ohne Unterzug und / oder verschiedener Breiten miteinander auf einem Brückenpfeiler zu kombinieren, werden Adapterstücke benötigt. Die benötigten Adapterstücke zur Kombination der Brücken kann man der Tabelle entnehmen, die man in den jeweiligen Anleitungen der Bausätze findet.
Will man z. B. die neue Kastenbrücke (Art.-Nr. 67029) mit der bereits erhältlichen Stahlbrücke (Art.-Nr. 67010) kombinieren, benötigt man hierzu ein Adapterstück. Bei einer Kombination von Kastenbrücke und Argenbrücke (Art.-Nr. 67030) werden zwei Adapterstücke benötigt. Der für den Zusammenbau benötigte Klebstoff liegt den jeweiligen Brücken-Bausätzen bei.
Gleichzeitig mit dem H0 Brückensystem wurde eine neue Stahlbrücke als Laser-Cut Bausatz für die Spur N ausgeliefert. Das hochwertige Modell wird – wie die H0 Brücken-Modelle – aus einem speziellen Laserkarton gefertigt und lässt keine Details vermissen. So sind die Nieten der Stahlkonstruktion filigran gelasert, und die Oberflächen der Holzbohlen auf der Brückenoberseite fein strukturiert. Dem Bausatz liegen zwei Brückenköpfe aus NOCH Struktur-Hartschaum und der für den Zusammenbau benötigte Klebstoff ebenfalls bei.
Ab sofort ist das neue Highlights-Prospekt von NOCH verfügbar.
Es enthält Produktinfos und Basteltipps zu den aktuell beliebtesten NOCH Artikeln. Das Prospekt informiert über perfekte Begrasung, exklusive Bäume, Laser-Cut Gebäude, Brücken und Pflanzen und stellt das micro-motion Fertigmodell Segmentdrehscheibe vor. Als Beitrag zum Umweltschutz hat NOCH zudem spezielle Baum-Sparsets entwickelt.
Das Prospekt erschien in Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch. Im Internet sind die Prospekte auch online einsehbar und als Download verfügbar unter
http://www.noch.de/de/aktuelles_service/downloads/info_material.php
seit dieser Woche liefert BRAWA weitere Neuheiten 2011 und 2012 an den Fachhandel aus:
SPUR 0
SPUR H0
SPUR N