Der Modelleisenbahn-club Braunschweig e.V. organisiert in diesem Jahr wieder den Aufbau einer großen Spur 0 Modulanlage, auf der vereinseigene und private Fahrzeugmodelle im Betrieb gezeigt werden. Erstmals werden auch bekannte Spur 0 Händler und evtl. sogar einige Hersteller dabei sein.
Termin:
Samstag, 25.10.2014 von 11 bis 16 Uhr
Sonntag, 26.10.2014 von 11 bis 16 Uhr
Veranstaltungsort:
Börnekenhalle
Zum Börneken
38165 Lehre
Die Tischanmietung für Händler erfolgt direkt beim Veranstalter unter modellbauharzheide@gmx.de oder unter 0176-51585134. Weitere Infos unter www.mcb-braunschweig.eu. Der Modelleisenbahn-Club Braunschweig e.V. ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Eisenbahnfreunde e.V. (BDEF) und als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt.
Modellbahnfreunde aufgepasst! Wollten Sie schon immer einmal eine Modellbahnanlage selber bauen? Entdecken Sie ein einzigartiges E-Book, in dem dies ganz einfach erklärt wird!
Sind Sie schon länger ein Liebhaber von Modellbahnanlagen und hatten aber bisher noch nie die nötige Zeit und das Kleingeld, eine Anlage zu bauen? Dann kaufen Sie dieses E-Book, das Sie in sieben Kapiteln zu einem absoluten Profi im Bau einer Modellbahnanlage macht. Sie finden hier eine Schritt-für-Schritt Anleitung, in der einfach und anschaulich erklärt wird, wie Sie eine Modellbahnanlage selber bauen können. Dafür müssen Sie nicht unbedingt immer teure Materialien kaufen, denn wir zeigen Ihnen, wie Sie viele Elemente selber basteln können. Diese Themen werden Sie begeistern:
– Wie Sie Ihre Modellanlage gut planen
– Wie Sie einen Unterbau anfertigen
– Wie Sie die Gleise ordentlich verlegen
– Wie Sie die Elektrik anschließen (Analog oder Digital)
– Welche Arten von Zügen und Modellbahnen es gibt
– Wie Sie eine realistische Landschaft bauen
– Wie Sie tolle Witterungseffekte hinbekommen
Dieser Artikel im Hamburger Abendblatt zeigt noch einmal die Entstehungsgeschichte des Miniatur-Wunderlad in der Speicherstadt. Aber man erfährt auch interessantes über die weiteren Ausbaupläne im Miwula. Und wie mittlerweile 300 Mitarbeiter den Betrieb dieser größten Modelleisenbahn der Welt aufrecht halten. Den ganzen Artikel findest Du hier:
http://www.abendblatt.de/hamburg/magazin/article130332373/Guck-mal-hier-Papa.html
Die TT-Modellbahn-Freunde Weimar e.V. führen eine Modelleisenbahnausstellung in den Vereinsräumen durch. Auf 200m² Ausstellungsfläche werden veschiedene Modellbahnanlagen (Club- und Privat-Anlagen ) in den Spurweiten TT (1:120) und HO (1:87) ausgestellt. Neben der TT-Anlage der TT-Modellbahnfreunde Weimar, mit dem Thema Deutsche Reichsbahn (DR) in der Zeit der DDR, wird erstmalig die TT-Anlage „Kranichfeld“ vom Mitglied Thomas Pemsel ausgestellt. Auf 4 m mal 1 m wird ein Teilabschnitt der Berk’schen Bimmelbahn in der Epoche 3/4 dargestellt.
Termin:
24. Ma 10:00 – 17:00 Uhr
25. Mai 10:00 – 17:00 Uhr
Adresse:
Eduard-Rosenthal-Straße 47
Weimar
Des Weiteren ist die TT-Anlage von Sebastian Schmidt nach Vorbild der Tschechische Eisenbahn ausgestellt. Rund um den Bahnhof „Landovice Nove Mesto“ gibt es viel zu sehen. Ein Video dieser Anlage:
Im Schmalspur Hof wird sehr ansehnlich demonstriert, das eine Eisenbahnanlage nicht unbedingt sehr groß sein muss um faszinierend zu sein. Michael Kirsch stellt uns eine seiner liebevoll gestalteten Anlagen zur Verfügung. Neben der Eisenbahn kommt aber auch der Modellbau bei unserer Veranstaltung nicht zu kurz. Wie auch in den letzten Jahren werden die Mitglieder des Marinevereins wieder einige Ihrer Schätze mitbringen. Wir bauen extra für Sie einen großen Pool auf, damit ihre Schiffe auch in echt fahren können.
Und zu guter letzt konnten wir auch das Racing-Team Weimar für uns gewinnen. Sie bieten die Möglichkeit etwas über RC-Autos zu erfahren und selbst einige Automodelle im Maßstabe 1:10 selber zu fahren. Vielleicht ist damit auch schon mal geklärt was es als Überraschung zum Kindertag für die Kurzen geben könnte.
Nach vielen Jahren veranstaltet NOCH dieses Jahr wieder einen Flohmarkt, auf dem zahlreiche Auslaufartikel, Restposten und Schnäppchen aus dem NOCH Modell-Landschaftsbau-Sortiment angeboten werden. Der Flohmarkt findet am
Samstag, den 7. Juni von 09:00 bis 16:00 Uhr
auf dem NOCH Firmengelände statt:
Lindauer Straße 49
88239 Wangen im Allgäu
Folgende Produkte und Restposten aus dem Sortiment werden angeboten (Alle Angebote sind nur begrenzt verfügbar, und nur s
olang
e der Vorrat reicht):
An diesem Tag finden keine Betriebsführungen statt, aber die NOCH Modellbau-Welt hat an diesem Tag länger geöffnet.
Einen Parkplan und weitere Infos zum Flohmarkt findet man auch im Internet auf www.noch.de.
Am 31.05. und 01.06.2014 findet die Erlebnis Modellbau Herne statt. Die Modellbaumesse zeigt verschiedene Exponate aus dem Bereichen Modelleisenbahn, Modellautos, Schiffsmodellbau und RC-Trucks.
Termin:
Samstag, 31. Mai von 10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, 01. Juni von 11:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Akademie Mont-Cenis
Mont-Cenis-Platz 1
44627 Herne
Anfahrtsskizze:
So finden Sie zur Erlebnis Modellbau Herne.
Inhalte auf der Erlebnis Modellbau Herne:
Als Gast in Herne ist u.a. Niek Talsma mit seiner H0m Schmalspur-Modellbahnanlage Graubünden vertreten. Weitere interessante Anlagen aus dem In- und Ausland in den Nenngrößen von Spur Z (1:220) bis Spur IIm (1:22,5) sind auf dieser Modellbaumesse zu sehen. Im Workshop Landschaftsgestaltung haben Besucher die Möglichkeit, Detailarbeiten wie z.B. den Einbau von Brücken, Bahntrassen, Gebäuden, usw. zu erlernnen.
Harmonisch reiht sich auch der große Markt für neue und gebrauchte Modellbahnen, RC-Modelle, Modellautos und Zubehörartikel in den Ausstellungsbereich ein.
Teilnehmer der Ausstellung:
Weitere Infos auf der Seite des Veranstalters unter http://bv-messen.de/39994/43114.html