Ein wichtiges Event für alle PIKO Freunde wird in diesem Jahr der nun mehr bereits zum 8. Male stattfindende „Tag der Offenen Tür“ sein, den wir am 15. Juni wieder zusammen mit vielen, tausenden Besuchern am PIKO Stammsitz in Sonneberg-Oberlind feiern werden.
Traditionell bietet sich unseren Gästen an diesem Tag die Gelegenheit, hautnah mit zu erleben, wie PIKO Modellbahnerzeugnisse gefertigt werden.
Neben Thüringer Spezialitäten – für Leib und Seele – bietet PIKO vor allem den kleinen Besuchern im Rahmen einer großen Gartenbahn Spielanlage Modellbahn zum Anfassen. Aber auch die großen Modellbahnfreunde können sich auf Sondermodelle und vieles mehr rund ums Thema PIKO Modellbahnen freuen. U. a. wird auch ein Sonderpostamt mit offiziellem Sonderstempel vor Ort sein.
Bisher haben sich 4 Sonderzüge, darunter auch einige mit Dampflok-Bespannung, aus ganz Deutschland zu diesem Event angekündigt, die die Besucher stilvoll nach Sonneberg bringen werden.
Wer Lust hat, kann den Tag dann am Abend mit dem Besuch eines Konzertes im Sonneberger Stadtpark ausklingen lassen.
PIKO freut sich, am 15. Juni wieder viele PIKO-Fans in Sonneberg begrüßen zu können.
Brima Modellbahnanlagenbau feierte vor kurzem das 20-jährige Firmenjubiläum. In dem Video des SWR geht es um den Bau der größten mobilen Modellbahnanlage der Welt. 52 Module mit 400 Quadratmetern Anlagenfläche und Themenmotive Schweiz und Bodensee sind in der Erstehung. Das Video dauert 3:32 Minuten und wurde auf dem Tag der offenen Tür bei Brima gedreht.
Zum Video des SWR:
http://swrmediathek.de/player.htm?show=8cd2d100-b74c-11e2-9bc7-0026b975f2e6
Damit man bei all den vielen Bilder und Videos den Überblick behält, ist dieser Beitrag für alle interessant, die sich die Neuheiten nicht entgehen lassen möchten. Ich ergänze hier die Links, thematisch sortiert, sobald ich ein neues Video, Diorama, Modellbahnanlage oder ähnliches online habe:
Modellbauteam Köln – imposante Norwegen Anlage
http://www.youtube.com/watch?v=yQM7LkG_h_o
Magnorail – bewegte H0 Radfahrer
http://www.youtube.com/watch?v=erkZegJ3NIY
IG Kirmes und Kirmesmodellbau
http://www.youtube.com/watch?v=_eWCXGOvkYY
H0 Railway – Association des Modelistes
http://www.youtube.com/watch?v=hQobQ1T-xic
H0 Layout European Railway Group
http://www.youtube.com/watch?v=Up4WHs8e-U4
H0 Layout – Le Train de La Moder
http://www.youtube.com/watch?v=aOxDJmMHSOg
Modellbahnfreunde Rödental Spur N Anlage
http://www.youtube.com/watch?v=_FxDrKuZmnI
00 Gauge Liverpool Lime Street
http://www.youtube.com/watch?v=W4C8UeaeSD0
Spur N Modellbahnanlage Gleis 22 von Axel Peter
http://www.youtube.com/watch?v=hw2nN4Alhao
Minitrix Spur N Modellbahn
http://www.youtube.com/watch?v=GGXvYDvI7kc
Spur 0 Modellbahnanlage Modellbahnfreunde Osterholz Scharmbeck
http://www.youtube.com/watch?v=btbYHwDDcUc
Historische Industriegebäude, Maschinenfabrik, Eisenbahnlagegleis und mehr. TOP!
Am 13. April 2013 war es soweit: Die Gewinner des großen NOCH Kreativ-Wettbewerbs „Du in Miniatur!“ wurden verkündet. Der Kreativ-Wettbewerb wurde von NOCH im Herbst 2012 gestartet. Über die NOCH Fachhandelspartner wurden tausende Karton-Bastelrahmen verteilt. Diese konnten sich Freunde des Modellbaus kostenfrei abholen oder im Internet herunterladen. Anschließend hatten sie bis Mitte März 2013 Zeit, auf kleiner Fläche kreativ zu sein und ihre Phantasien in eine kreative Bastelei oder ein schönes Mini-Diorama umzusetzen. Die fertigen Bastel-Rahmen fotografierten sie dann und luden die Bilder auf die Website der Modellbau-Community mymocom.com hoch. Die Mitglieder der von NOCH betriebenen Seite hatten die Möglichkeit, über die vorgestellten Projekte in zwei Altersklassen „Jugendliche bis 16 Jahren“ und „Erwachsene“ abzustimmen. Das Voting der Mitglieder war eindeutig, und so konnte sich „Siku Control Fan“ Nick, 15 Jahre alt, über den Sieg bei den Junioren freuen. Sein Diorama trägt den Titel „Wo geht es lang?“ und zeigt Miniatur-Wanderer in einer ländlichen Umgebung.
Während der Preisverleihung gefragt, wie er auf die Idee gekommen sei, antwortete er: „Ich selber bin großer Fan der Landwirtschaft, Traktoren und Maschinen. Den auf dem Diorama verbauten Traktor hat mir mein Onkel geschenkt, und so habe ich einfach mal angefangen zu basteln“. Es war übrigens das erste Diorama, das Nick im Maßstab 1:87 erbaute; bisher beschäftigte er sich mit größeren, ferngesteuerten Traktor-Modellen.
Der Gewinner der Erwachsenen-Kategorie, „Christoph Lupp“, konnte leider nicht persönlich in Dortmund auf der Messe erscheinen. Er schickte dafür einen Stellvertreter: seinen Neffen Nick, 15 Jahre alt, besser bekannt als „Siku Control Fan“. Ja, der Gewinner der Erwachsenen-Kategorie ist tatsächlich gleichzeitig der Onkel des Gewinners der Junioren, eben derjenige, der seinem Neffen den Traktor schenkte, den dieser auf seinem Diorama verbaute. Beide Siege wurden so im Familienverband abgeräumt und das bei einer beachtlichen Teilnehmerzahl. Das Diorama von Christoph Lupp „Glückauf! Schachtzeichen – Ruhr.2012“ zeigt eine stillgelegte Zeche. Durch einen Fotohintergrund gewinnt das kleine Diorama optisch beachtlich an Tiefe.
Onkel und Neffe erhalten einen ganz besonderen Gewinn: „Du in Miniatur!“ war nicht nur der Titel des NOCH Kreativ-Bastelwettbewerbs, sondern auch der erste Preis! Beide Gewinner werden als Figuren im Maßstab 1:87 im NOCH Verkaufsprogramm verewigt. Um entsprechende Themen zu finden, hatte jeder Teilnehmer am Wettbewerb die Möglichkeit, ihre Vorschläge einzureichen. Anschließend wurden diese nach Häufigkeit sortiert und eine Rangliste erstellt. Nick und Christoph Lupp haben nun die Möglichkeit zu wählen, als „was“ sie im NOCH Programm dargestellt werden möchten. Zur Wahl stehen „Modelleisenbahner“, „Kinder und Jugendliche“ sowie „Familie“. Wir sind sehr gespannt auf die Entscheidung der Preisträger und werden Sie natürlich weiter auf dem Laufenden halten.
Die SCALE MODEL CHALLENGE 2013 findet am Sonntag den 13. Oktober 2013 statt. Auf 4.500 Quadratmeter Ausstellungsfläche präsentieren sich Vereine und Händler. Es gibt Wettbewerbe, einen Kids Club, Vorführungen, Schnäppchenecke und mehr. Die SMC ist eine Modellbauausstellung für Plastik Modellbau aller Art, Figurenmodellbau und mehr.
Eine Voranmeldung der Modelle zum Wettbewerb ist möglich bis zum 6. Oktober 2013! Anmeldung am 13. Oktober schließt um 12.00 Uhr!
Veranstaltungsort:
NH Conference Centre `Koningshof`
Locht 117
5504 RM Veldhoven
Niederlande
Öffnungszeiten
für Besucher 10:00-18.00 Uhr.
Eintrittspreis
Erwachsene 5 Euro. Für Kinder bis 6 Jahre ist der Eintritt frei.
Wir haben die folgende Gäste eingeladen die sämtliche Workshops vorführen auf SMC 2013:
Pepa Saavedra (E)
Fernando Ruiz (E)
Radek Pituch (PL)
José Brito (P)
Jay Laverty (UK)
Weitere Infos unter:
Magnorail ist der Name eines holländischen Anbieters für Modellbahn-Zubehör. Ähnlich dem Faller Car-System geht es dabei um bewegte Fahrzeuge. Das besondere ist die fortgeschrittene Miniaturisierung, die hier stattgefunden hat. Über ein unter der Modellbahnanlage verlaufendes Magentband werden an der Oberfläche beliebige Fahrzeuge geführt. Im Video zu sehen sind zum Beispiel Radfahrer in H0. aber auch diverse Fahrzeuge und auch Schiffsmodelle.
Das Magnetband kann laut Angaben des Herstellers relativ leicht unter der Anlage montiert werden. Das Demonstrationsdiorama sah jedenfalls sehr überzeugend aus. Auf der Webseite befindens ich auch knapp Hundert Vorlagen für Pflasterungen zum selber herunterladen und ausdrucken.
Das Magnorail gibt es als Startpackung mit 150 cm Strecke / Kette, inkl. Motorset, eioem Herrenfahrad und Montagematerial zum Preis von 94,50 Euro (Angabe des Herstellers 04/2013). Daneben gibt es Ergänzungssets, weitere Fahrräder udn Motorsets für eigene Modellfahrzeuge.
Laut Flyer auf der Intermodellbau gibt es die Autoschleifer, mit denen Fahrzeuge bewegt werden können, in den Spurweiten H0, TT, N und Z.
Weil Bilder mehr als Tausende Worte zeigen, hier ein Video von Magnorail, aufgenommen auf der Intermodellbau in Dortmund.
Weitere Infos des Anbieters unter http://www.magnorail.com. Die Webseite ist auf deutsch, englisch und niederländisch verfügbar. Dort kann auch direkt bestellt werden.