Am 07. Dezember lädt der Brunsbütteler Modelleisenbahn Club (MEC) zum 30. Mal zur großen Modellbahn-Börse in die Aula des Bildungszentrums der Schleusenstadt ein.
Dass sich dieses Hobby einer immer größer werdenden Zahl an Anhänger erfreut, sorgt nicht nur unter den MEC-Mitgliedern für Begeisterung. Auch die zahlreichen Standbetreiber der jährlichen Advents-Modellbahn-Börse sind zufrieden mit dem Zulauf bei den Liebhabern maßstabsgetreuer Eisenbahnen und Landschaftspanoramen. Neben vielen Besuchern aus Schleswig-Holstein und Niedersachsen, die bereits zu den Stammgästen dieser Veranstaltung zählen, konnten die Veranstalter der Börse gestern auch zahlreiche Interessierte in der Aula des Bildungszentrums begrüßen. „Die Frühjahrs- und Adventsbörse zählen nicht nur zu den Veranstaltungshöhepunkten unseres Clubs, sondern sind für uns eine gute Möglichkeit, mit anderen Eisenbahnhobbyisten in Kontakt zu treten, aber auch um uns mit unserem Hobby der Öffentlichkeit zu präsentieren“, sagt Vorsitzender Jörg Wagner (Foto).
Am Samstag, 6. Dezember, werden die kleinen Züge wieder auf große Fahrt geschickt. Dann beginnt nämlich die Weihnachtsausstellung des Clubs in der Eschringer Straße 40, die an allen Wochenenden bis zum 25. Januar geöffnet ist. Modelle von mehreren Dutzend Lokomotiven und Zügen aus verschiedenen Epochen – von der guten, alten Bimmelbahn bis zum hochmodernen ICE – schnaufen oder flitzen durch die fast siebzig Quadratmeter große Nachbildung einer Mittelgebirgslandschaft mit einem über zehngleisigen Hauptbahnhof. Auch Straßenbahnen und Modellautos ziehen ihre Bahnen. Sogar eine Kindereisenbahn, auf der die Kleinen ihren Zug selbst steuern können, steht bereit.
Bei Möbel Inhofer in Senden (in der Nähe von Ulm) findet bis zum 05. Januar 2015 (werktags von 9.30 Uhr bis 19.30 Uhr) die 16. Modellbahnausstellung statt. Gezeigt werden 26 Bahnanlagen und zwei CarSystem Anlagen.
Es ist eine der größten Modelleisenbahn-Ausstellungen in Süddeutschland. Auf 2000 Quadratmeter Fläche zeigen die Sendener Modellbahnfreunde sowie der Modellbauclub Bellenberg Modellbahnanlagen namhafter Hersteller und in fast allen Nenngrößen.
Am 17. und 18. Januar 2015 finden die Siegburger Modellbahntage mit Ausstellung und Börse statt. Zu sehen gibt es Modellbahnen unterschiedlicher Spurweiten, eine Börse für Loks, Waggons, Autos, Modellbahnzubehör, usw., Wartung und Reparaturen, Eisenbahnfilme, Bastelecke und Spielanlage für Kinder, Cafeteria mit zivilen Preisen und vieles mehr.
Am 17. und 18. Januar 2015 findet die 21. Emslandmodellbau Lingen statt. Die Messe hat sich unter den großen deutschen Publikumsmessen für Modellbahn und Modellbau mittlerweile etabliert und hat einen festen Platz im Messekalender.
Im Bereich Modellbahn werden 10 Modellbahnanlagen aus verschiedenen Ländern ausgestellt. Dies Modulanlagen nehmen einen guten Teil der Ausstellungshalle ein. Neben den Anlagen sind auch 50 gewerbliche und private Händler vor Ort.
Die Modelleisenbahn- und Eisenbahnfreunde Halle-Stadtmitte e.V. führen im Winter 2014/15 wieder zwei Modellbahnaustellungen durch.
Termin:
12. Dezember von 13 bis 19 Uhr und 13 bis 14. Dezember 2014 von 10 bis 19 Uhr.
Ort:
Stadthaus, Marktplatz 2, 06108 Halle (Saale)