Archive

Kategorien Archive für "Veranstaltungen"

Ontraxs 2015 – Internationale Modellbahnausstellung in Utrecht (NL)

Die Ontraxs 2015 (auch mal als „On Traxs!“ geschrieben), ist eine Internationale Modellbahnausstellung, die jährlich im März im Het Spoorwegmuseum in Utrecht, Niederlande, stattfindet.

Video der Ontraxs 2015:

Das Het Spoorwegmuseum ist ein großes Eisenbahnmuseum in einem alten Bahndepot, was zu der außergewöhnlichen Athmossphäre dieser Modellbahn-Veranstaltung beiträgt. Die 26 ausgestellten Modellbahnanlagen aller Nenngrößen aus vielen europäischen Ländern stehen quasi vor und neben den großen Vorbildern. Neben den Schauanlagen sind auch viele der großen bekannten Modellbahnhersteller mit Verkaufs- und Infoständen vertreten.

Weiter lesen

Modellbaumesse Kassel, 16.-18.01.2015

Zum zweiten Mal verwandelt sich die Messe Kassel vom 16. – 18. Januar 2015 in eine faszinierende Welt des Modellbaus. Freuen Sie sich auf eine große Reise durch die Miniaturwelt.
Egal ob Flugzeuge, Cars, Eisenbahnen, Panzer, Schiffe oder Trucks: hier kommen Modellbauer, Bastler, Sammler und Neugierige auf Ihre Kosten. Nicht nur Fans finden bei der Modellbaumesse Kassel Anregungen und Neuigkeiten für´s detaillierte Hobby, sondern auch Neugierige können viel erleben.

Es warten viele Highlights unter anderem Vorführungen auf dem Schiffsbecken, Flugvorführungen direkt in der Halle, Hindernisparcours für vierrädrige Modelle und vieles mehr.

Weiter lesen

Spur Z Ausstellung in München

Im Deutschen Museum in München findet vom 26. Dezember 2014 bis zum 06. Januar 2015 (31.12. und 01.01. geschlossen) eine Modellbahnausstellung für die Spur Z statt.

Zu sheen sind u.a. Nachbauten der historischen Großhesseloher Brücke, des Flughafens Jesenwang, des Gebäudes des Anhalter Bahnhofs und vieler anderer Bauwerke bilden die Landschaft der über 40 m langen Modellbauanlage Spur Z. Züge verschiedener Epochen fahren im abwechslungsreichen Vorführbetrieb mit zahlreichen Rangiermanövern. Ein echtes Highlight für kleine und große Eisenbahnfans erwartet Sie auf unserer Sonderausstellungsfläche in Halle I im Verkehrszentrum.

Weiter lesen

Modelleisenbahnausstellung Bernburg – Weihnachten

Der Anhaltinische Modellbahnclub Bernburg e.V. (AMC) veranstaltet nach der erfolgreichen Premiere im letzen Jahr auch Weihnachten 2014 eine Modelleisenbahnausstellung. Ausgestellt werden verschiedene Modellbahnanlagen mit Wintermotiven. Die Hauptattraktion ist eine große Wintergartenbahn mit einer zauberhaften Landschaft. Für Kinder werden Spielbahnen aufgestellt, an denen sie selbst die Züge steuern können.

Geöffnet ist die Ausstellung vom 20. bis 26. Dezember täglich von 14 bis 18 Uhr. Am 24. Dezember ist nicht geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt für Erwachsene zwei Euro,  für Kinder einen Euro.

Weiter lesen

Modelleisenbahn Club (MEC) Brunsbüttel – Modellbahnbörse

Am 07. Dezember lädt  der Brunsbütteler Modelleisenbahn Club (MEC) zum 30. Mal zur großen Modellbahn-Börse in die Aula des Bildungszentrums der Schleusenstadt ein.

Dass sich dieses Hobby einer immer größer werdenden Zahl an Anhänger erfreut, sorgt nicht nur unter den MEC-Mitgliedern für Begeisterung. Auch die zahlreichen Standbetreiber der jährlichen Advents-Modellbahn-Börse sind zufrieden mit dem Zulauf bei den Liebhabern maßstabsgetreuer Eisenbahnen und Landschaftspanoramen. Neben vielen Besuchern aus Schleswig-Holstein und Niedersachsen, die bereits zu den Stammgästen dieser Veranstaltung zählen, konnten die Veranstalter der Börse gestern auch zahlreiche Interessierte in der Aula des Bildungszentrums begrüßen. „Die Frühjahrs- und Adventsbörse zählen nicht nur zu den Veranstaltungshöhepunkten unseres Clubs, sondern sind für uns eine gute Möglichkeit, mit anderen Eisenbahnhobbyisten in Kontakt zu treten, aber auch um uns mit unserem Hobby der Öffentlichkeit zu präsentieren“, sagt Vorsitzender Jörg Wagner (Foto).

Weiter lesen

Modelleisenbahn-Club Ensheim (MCE) – Ausstellung

Am Samstag, 6. Dezember, werden die kleinen Züge wieder auf große Fahrt geschickt. Dann beginnt nämlich die Weihnachtsausstellung des Clubs in der Eschringer Straße 40, die an allen Wochenenden bis zum 25. Januar geöffnet ist. Modelle von mehreren Dutzend Lokomotiven und Zügen aus verschiedenen Epochen – von der guten, alten Bimmelbahn bis zum hochmodernen ICE – schnaufen oder flitzen durch die fast siebzig Quadratmeter große Nachbildung einer Mittelgebirgslandschaft mit einem über zehngleisigen Hauptbahnhof. Auch Straßenbahnen und Modellautos ziehen ihre Bahnen. Sogar eine Kindereisenbahn, auf der die Kleinen ihren Zug selbst steuern können, steht bereit.

Weiter lesen