Peter

Authoren Archive: Peter

22. Saarburger Modellbahnbörse am 08. Dezember

Am 08. Dezember 2013 findet die 22. Saarburger Modellbahnbörse in der Stadthalle Saarburg statt. Es werden wieder hunderte Modellbahn-Fans auf dem ganzen Südwesten Deutschlands, aus Frankreich, Luxemburg, Belgien und den Niederladnen erwartet. Mehr als 30 Händler und Modellbahnvereine bieten neue und gebrauchte Produkte rund um die Modelleisenbahn an.

Neben der Modellbahn und Modellbahnzubehör wie Lokmodelle, Waggons, Gleismaterial, Signale, Modellgebäude, Häuser, Brücken, Drehscheiben, Ersatzteile, usw., gibt es auch Blechspielzeug. Auf einer Testanlage kann das Objekt der Begierde auch gleich getestet werden. Es kann getauscht, gekauft und verkauft werden. Im Foyer der Stadthalle von Saarburg ist ein Cafe eingerichtet.


Infos rund um die 22. Saarburger Modellbahnbörse 2013

Termin: 08. Dezember 2013 von 11 bis 17 Uhr. Einlass für Ausssteller ab 10 h.

Eintritt: Erwachsene 3,- Euro, Jugendliche (6 – 14 Jahre) 1,- Euro. Kinder bis 5 Jahre sind frei.

Anfahrt: Für das Navigationsgerät: Heckingstraße 12, 54439 Saarburg ‎

Telefon und Web: 06581 5033 ‎ · stadthalle-saarburg.de

Die Stadthalle ist vom Bahnhof Saarburg in 15 bis 20 Minuten zu Fuß erreichbar.


Größere Kartenansicht

Trendverlag – Eisenbahn X: Die ganze Welt der Eisenbahn

In Eisenbahn X, dem neuen Werk vom Trend Verlag, stecken über 20 Jahre Erfahrung und Eisenbahnkompetenz sowie mehr als eine Million Entwicklerstunden. Bislang wurden insgesamt mehr als eine Million Exemplare der zahlreichen Vorgängerversionen verkauft. Bahnfans können mit der neuen Simulation komplexe Eisenbahn- und Verkehrsnetze auf dem PC erschaffen, dabei auf originalgetreue Fahrzeuge und vorgefertigte Anlagen zurückgreifen und sich auf eine belebte und animierte Welt freuen. Eisenbahn X ist ab sofort als Basis- und als Expert-Version und ist in einer hochwertigen Relief-Metallbox erhältlich.
Basic_Expert
Als langjähriger Partner der Deutschen Bahn bietet Eisenbahn X originalgetreue Fahrzeuge: Aus Dampf-, Diesel- und E-Lokomotiven sowie aus Personen- und Güterwaggons werden komplette Züge gebildet. Insgesamt stehen für den Anlagenbau über 3500 Modelle zur Verfügung. Der gesamte Bahnverkehr wird über ein ausgefeiltes Signalsystem gesteuert. Fünf betriebsfertige Anlagen wie die Spitzkehre Lauscha stehen bereit, weitere können selbst geplant und aufgebaut werden. Eisenbahnfans können Landschaften mit Bergen, Tälern, Städten und ländlichen Idyllen erschaffen, welche von kinetisch animierten Figuren bevölkert werden. Die Simulation bietet eine riesige Eisenbahnwelt mit Schienen-, Straßen-, Schifffahrt- und Luftverkehr.

Eisenbahn X erscheint in der Basis- und in der erweiterten Expert-Version. In dieser können die Züge direkt aus dem Führerstand als Lokführer gesteuert werden. Mit dem zuschaltbaren 3D-Modus und der beigefügten 3D-Brille können die Anlagen dreidimensional erlebt werden.

Originalgetreue Fahrzeuge

Den Modellbahnern stehen unzählige originalgetreue Fahrzeuge zur Verfügung. Dampf-, Diesel-, E-Lokomotiven und Waggons aus allen Epochen können eingesetzt werden, um die Züge zu bilden. Ein ganz besonderes Highlight der neuen Version ist der neue ICE 3 der Baureihe (BR 407). Aber auch die sogenannte grüne Lady, die BR 18-201, gehört zum Inventar der Grundversion.


Steuerbare Lokführerstände

Im Hinblick auf die Steuerung von Zügen beschreitet Eisenbahn X in der Expert-Version neue Wege, in dem man Lokomotiven und Triebwagen nun aktiv fahren kann. Hierzu begibt man sich wie in einem Fahrsimulator ins „Cockpit“ der Lok und nimmt den Platz des Lokführers ein.

Benutzerfreundliches User-Interface

Eisenbahn X bietet eine benutzerfreundlich gestaltete Bedienoberfläche, die viele Funktionen intuitiv in Szene setzt. Der 2D-Plan verwandelt die Anlagendraufsicht in eine übersichtliche Zeichnung, wie sie der Modellbahner aus Fachmagazinen kennt. In der Übersicht wird klar ersichtlich, wie das detaillierte Fahrwegsystem aus Schienen, Straßen, Luft- und Wasserwegen angeordnet ist und wo sich welches Objekt befindet.

Kinematisch animierte Figuren

In Eisenbahn X gibt es animierte Tiere wie Pferde, Kühe, Vögel und Fische. Aber auch Menschen bevölkern ab sofort die detailreiche Welt. Nutzer können bewegte Menschenmassen in die Anlagen einsetzen, welche die Innenstädte und Bahnsteige bevölkern.

Features

  • Große Auswahl an über 3500 originalgetreuen Fahrzeugen, Immobilien und Landschaftselementen
  • Detailliertes Fahrwegesystem für Schienen-, Straßen-, Luft- und Wasserfahrzeuge
  • Fünf vorgefertigte Anlagen wie Spitzkehre Lauscha, Breitenstein oder In Vino Veritas
  • Inklusive Signalhandbuch der Deutschen Bahn AG
  • Benutzerfreundliche Bedienoberfläche und Editor in 2D und 3D
  • Dynamisches Wetter mit Nebel, Regen, Blitz und Donner sowie Tag- und Nachtwechsel
  • Kinematisch animierte Menschen und Tiere

Exklusiv in der Expert Version von Eisenbahn X:

  • Steuerbare Führerstände
  • Stellpultsteuerung für Bahnhöfe
  • Echte dreidimensionale Ansicht inklusive 3D-Brille



Eisenbahn X ist ab sofort für PC in der Basis-Version zum empfohlenen Verkaufspreis für 29,99 Euro und in der Expert-Version zu 49,99 Euro erhältlich.

Märklin Start-up – neue Produktlinie für 5-14 Jährige

Märklin H0 Modellbahnanlage - MesseanlageWie einem aktuellem Artikel vom Handelsblatt zu entnehmen ist, plant Märklin bis zur Nürnberger Spielwarenmesse die Einführung einer neuen Produktlinie, die sich speziell an 5-14 Jährige Kinder und Teenager richten soll. Der neue Eigentümer bringt nicht nur neues Tempa in das Traditionsunternehmen, sondern investiert auch 25 Millionen Euro  in Göppingen und in die Erweiterung des Märklin Werkes in Ungarn (davon 10 Millionen Euro) investieren.

Denn ganzen Artikel fidnet man auf dieser Seite: http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/neue-produktlinie-maerklin-will-die-kinder-koedern/9072310.html

IGME Rietberg – Baustellentag am 01. Dezember

Am 01. Dezember veranstaltet die Interssengemeinschaft Modelleisenbahn 2000 e.v. aus dem westfälischen Rietberg wie schon in den vergangenen Jahren einen Baustellentag. Dabei kann die H0 Vereinsanlage „Rietkirchen“ besichtigt werden. auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt kostet für Erwachsene 2,- und für Kinder 1,- Euro.

Geöffnet hat das Vereinsheim in Rietberg Neuenkirchen am Samstag von 14 – 19 Uhr und am Sonntag von 10 – 18 Uhr.

Eine kleine Vorschau der Modellbahnanlage gibt es schon mal hier:

Weitere Bilder der IGME H0 Vereinsanlage über diesen Link.

Der Veranstaltungsflyer zum ausdrucken:

igme-baustellentag

Eisenbahn und Modellbahn TV-Tipps November 2013

Aktuelle TV-Tipps für Modellbahn, Eisenbahn, Modellbau. Alle Angaben ohne Gewähr, Sendezeiten können sich ändern. In Fett markiert sind Sendungen mit Modellbahn- oder Modellbau-Bezug:

01.11.2013:

08:45-09:15 SWR Eisenbahn-Romantik 759: Nürnberger Spielwarenmesse 2012

 

04.11.2013:

08:45-09:15 SWR Eisenbahn-Romantik 759: Nürnberger Spielwarenmesse 2012
14:15-14:45 SWR Eisenbahn-Romantik 713: Royal Scotsman

 

05.11.2013:

08:45-09:15 SWR Eisenbahn-Romantik 713: Royal Scotsman
14:15-14:45 SWR Eisenbahn-Romantik 714: Nilgiri Mountain Railway

 

06.11.2013:

08:45-09:15 SWR Eisenbahn-Romantik 714: Nilgiri Mountain Railway
14:15-14:45 SWR Eisenbahn-Romantik 715: Zeitreise durchs Land der Windmühlen

 

07.11.2013:

08:45-09:15 SWR Eisenbahn-Romantik 715: Zeitreise durchs Land der Windmühlen
14:15-14:45 SWR Eisenbahn-Romantik 716: El Transcantàbrico

 

08.11.2013:

08:45-09:15 SWR Eisenbahn-Romantik 716: El Transcantàbrico
14:15-14:45 SWR Eisenbahn-Romantik 717: Nürnberger Spielwarenmesse 2010

 

09.11.2013:

01:15.02:00 ZDF info Mega-Umzüge: Lokomotiven und Bahnhofsgebäude
02:10-02:50 PRO 7 MAXX Mission Schwertransport: Dampflokomotiven für die Türkei
08:45-09:15 SWR Eisenbahn-Romantik 717: Nürnberger Spielwarenmesse 2010
14:15-14:45 SWR Eisenbahn-Romantik 718: Die Eisenbahn wie vor 50 Jahren
15:30-15:58 MDR Eisenbahn-Romantik 716: El Transcantàbrico – Im Luxuszug durch Spaniens Norden

 

11.11.2013:

08:45-09:15 SWR Eisenbahn-Romantik 717: Nürnberger Spielwarenmesse 2010
10:15-11:15 DMAX Die Modellbauer (Dokusoap)
11:50-12:45 PLANET Planet Weltweit: Die Darjeelingbahn (D Repo 2006)
13:30-14:00 NDR Eisenbahn-Romantik 782: Die Achertalbahn – eine Museumsbahn mit Vergangenheit, aber auch mit Zukunft?
14:00-14:30 HR Eisenbahn-Romantik 575: Ein Triebkopf kommt selten allein
14:15-14:45 SWR Eisenbahn-Romantik 718: Die Eisenbahn wie vor 50 Jahren
15:15-16:00 NDR Mit dem Luxuszug durch den Süden Afrikas (1/3)

 

12.11.2013:

08:45-09:15 SWR Eisenbahn-Romantik 718: Die Eisenbahn wie vor 50 Jahren
10:15-11:15 DMAX Die Modellbauer (Dokusoap)
13:35-14:39 PLANET Planet Weltweit: Die Darjeelingbahn (D Repo 2006)
14:00-14:30 HR Eisenbahn-Romantik 576:  Von Kartoffelkäfern und Bügeleisen in Letzebuerg
14:15-14:45 SWR Eisenbahn-Romantik 719: Welterbe zwischen Albula & Bernina
15:15-16:00 NDR Mit dem Luxuszug durch den Süden Afrikas (2/3)

 

13.11.2013:

08:45-09:15 SWR Eisenbahn-Romantik 719: Welterbe zwischen Albula & Bernina
10:05-10:50 PRO 7 MAXX Mission Schwertransport: Dampflokomotiven für die Türkei
10:15-11:15 DMAX Die Modellbauer (Dokusoap)
11:50-12:50 SERVUS TV Fremde Welten: Türkei – Vangölü-Express (F Doku 2009)
14:15-14:45 SWR Eisenbahn-Romantik 720: Kara Tren – mit Dampf durch die Westtürkei
14:25-15:20 PLANET Planet Weltweit: Die Darjeelingbahn (D Repo 2006)
15:15-16:00 NDR Mit dem Luxuszug durch den Süden Afrikas (3/3)

 

14.11.2013:

06:25-06:55 ARTE Reisen für Genießer: Orient-Express
08:45-09:15 SWR Eisenbahn-Romantik 720: Kara Tren – mit Dampf durch die Westtürkei
10:15-11:15 DMAX Die Modellbauer (Dokusoap)
14:15-14:45 SWR Eisenbahn-Romantik 721: El Tren a la Tica – Bahnabenteuer in Costa Rica
15:25-16:20 PLANET Planet Weltweit: Die Darjeelingbahn (D Repo 2006)

 

15.11.2013:

08:45-09:15 SWR Eisenbahn-Romantik 721: El Tren a la Tica – Bahnabenteuer in Costa Rica
10:15-11:15 DMAX Die Modellbauer (Dokusoap)
11:50-12:50 SERVUS TV Fremde Welten: Mit dem Nord-Ost Express durch Indien
13:05-14:05 N 24 Leben unterm Glasdach – Berliner Hauptbahnhof
14:05-15:10 N 24 Brücke zwischen den Ozeanen (Doku)
14:15-14:45 SWR Eisenbahn-Romantik 722: Die Schwäbische Waldbahn – Neubeginn auf alten Gleise
14:25-15:15 HR Durch Australien in legendären Zügen: Ghan und Overland
16:25-17:20 PLANET Planet Weltweit: Die Darjeelingbahn (D Repo 2006)

 

16.11.2013:

15:00-15:30 MDR Eisenbahn-Romantik 679: Der Oldtimer von Appenzell

 

17.11.2013:

10:45-11:00 ZDF Gipfelsturm auf Schienen – Die Jungfraubahn (Repo)

 

18.11.2013:

08:45-09:15 SWR Eisenbahn-Romantik 722: Die Schwäbische Waldbahn – Neubeginn auf alten Gleise
13:30-14:00 NDR Eisenbahn-Romantik 597: Chinas Dampfbahnen
14:00-14:30 HR Eisenbahn-Romantik 577: Le Plandampf
14:15-14:45 SWR Eisenbahn-Romantik 723: Steam in Northern Ireland

 

19.11.2013:

08:45-09:15 SWR Eisenbahn-Romantik 723: Steam in Northern Ireland
14:00-14:30 HR Eisenbahn-Romantik 579: „Jan Klein“ auf der Spur – Kleinbahnerinnerungen aus Ostfriesland
14:15-14:45 SWR Eisenbahn-Romantik 724: Von Bergköniginnen und Harzkamelen
15:15-16:00 RBB Korsika – Mit dem Zug von Calvi nach Ajaccio (Repo)

20.11.2013:

08:45-09:15 SWR Eisenbahn-Romantik 724: Von Bergköniginnen und Harzkamelen
14:15-14:45 SWR Eisenbahn-Romantik 725: Bahnlegende Santa Fe
11:50-12:50 SERVUS TV Fremde Welten: Marokko – Mit dem Zug durch Königsstädte

 

21.11.2013:

08:45-09:15 SWR Eisenbahn-Romantik 725: Bahnlegende Santa Fe
10:15-11:15 DMAX Die Modellbauer (Dokusoap)
14:15-14:45 SWR Eisenbahn-Romantik 726: Dampf nach fünf Jahrzehnten Stillstand – Sandträsk Schweden




22.11.2013:

08:45-09:15 SWR Eisenbahn-Romantik 726: Dampf nach fünf Jahrzehnten Stillstand – Sandträsk Schweden
10:15-11:15 DMAX Die Modellbauer (Dokusoap)
14:15-14:45 SWR Eisenbahn-Romantik 727: Die Ruhr und ihr Pott

 

23.11.2013:

15:30-15:58 MDR Eisenbahn-Romantik 789: Bahnverein im Schwabenalter – 40 Jahre EFZ

 

24.11.2013:

20:15-21:00 3 SAT Die USA in einem Zug (1/2): Von New York zum Michigansee (Doku)
21:00-21:45 3 SAT Die USA in einem Zug (2/2): Vom Wilden Westen nach Hollywood (Doku)

 

25.11.2013:

08:45-09:15 SWR Eisenbahn-Romantik 727: Die Ruhr und ihr Pott
11:50-12:45 PLANET Planet Weltweit: Die Darjeelingbahn (D Repo 2006)
13:15-14:00 3 SAT Die USA in einem Zug (1/2): Von New York zum Michigansee (Doku)
13:30-14:00 NDR Eisenbahn-Romantik 598: Plan-Dampfwolken
14:00-14:30 HR Eisenbahn-Romantik 581: „Zurück nach Damals“ – Dampfspektakel in den Niederlanden
14:00-14:45 3 SAT Die USA in einem Zug (2/2): Vom Wilden Westen nach Hollywood (Doku)
14:15-14:45 SWR Eisenbahn-Romantik 760: Nostalgie Glacier Express
14:45-15:15 3 SAT Eisenbahn-Romantik 758: Eisenbahnparadie Sacramento
15:15-15:45 3 SAT Eisenbahn-Romantik 741: Dampf im Santa-Fe-Land
15:45-16:15 3 SAT Eisenbahn-Romantik 744: Nächtlicher Blick auf Virginias Bahnen
16:15-16:45 3 SAT Eisenbahn-Romantik 788: Almost Heaven, West Virginia – Waldbahndinos in Aktion
16:45-17:15 3 SAT Eisenbahn-Romantik 764: California Zephyr – Von San Francisco in die Rocky Mountains
17:15-17:45 3 SAT Eisenbahn-Romantik 765: California Zephyr – Von den Rocky Mountains nach Chicago
17:45-18:30 3 SAT Mit dem Zug von Chicago nach New Orleans
21:00-21:45 PHOENIX Als der Osten durch den Westen fuhr – die deutsche Reichsbahn in Westberlin

 

26.11.2013:

05:35-06:05 3 SAT Eisenbahn-Romantik 744: Nächtlicher Blick auf Virginias Bahnen
08:15-09:00 PHOENIX Als der Osten durch den Westen fuhr – die deutsche Reichsbahn in Westberlin
08:45-09:15 SWR Eisenbahn-Romantik 728: Stuttgart 21 – ein Milliardengrab?
14:00-14:30 NDR Eisenbahn-Romantik 583: Mit Dampf durch die Ardennen
14:15-14:45 SWR Eisenbahn-Romantik 729: Pinzgaubahn – Totgesagte leben länger
19:15-20:00 PHOENIX Als der Osten durch den Westen fuhr – die deutsche Reichsbahn in Westberlin




27.11.2013:

08:45-09:15 SWR Eisenbahn-Romantik 729: Pinzgaubahn – Totgesagte leben länger
14:15-14:45 SWR Eisenbahn-Romantik 730: Das Furkamärchen – die Legende ist über den Berg

 

28.11.2013:

08:45-09:15 SWR Eisenbahn-Romantik 730: Das Furkamärchen – die Legende ist über den Berg
14:15-14:45 SWR Eisenbahn-Romantik 731: Meine kleine Welt
14:45-15:30 SWR Bilderbuch: Von Freilassing nach Salzburg (Doku)
19:05-20:15 PRO 7 Galileo: U.a.: Miniatur-Wunderland Hamburg
21:00-21:45 NDR Die Polarbahn: Auf Schienen durch das ewige Eis (Doku)

 

29.11.2013:

08:45-09:15 SWR Eisenbahn-Romantik 731: Meine kleine Welt
14:15-14:45 SWR Eisenbahn-Romantik 732: Kleine Bahn, ganz groß

 

Neueröffnung der NOCH Modellbau-Welt

Am 12. Oktober wurde in Wangen im Allgäu die NOCH Modellbau-Welt eröffnet. Auf dem Firmengelände möchte NOCH vor allem Modellbau-Begeisterten und Familien das Hobby Modell-Landschaftsbau näher bringen.

Dazu wird viel Wert auf Animation und Interaktion gelegt. Zu Beginn werden gleich mehrere Termine für halbtägige Workshops angeboten, in denen man zum Beispiel die Gestaltung einer Winter-Landschaft erlernen kann. Geplant sind auch spezielle Workshops für Eltern&Kinder-Teams.

NOCH-Modellbau-Welt Eröffnung

In der offenen Werkstatt können die Besucher den Mitarbeitern der NOCH Modellbau-Abteilung bei der Arbeit über die Schulter schauen und beim Bau von Messe-Dioramen direkt Fragen zur Gestaltung stellen und wertvolle Tipps für das eigene Modellbau-Projekt sammeln.

In regelmäßigen Abständen wird außerdem ein Modellbau-Stammtisch durchgeführt, bei denen jeweils ein Mitarbeiter von NOCH aktuelle Fragen beantwortet und einen Blick hinter die Kulissen der Firma gewährt.

Auch eine kleine Ausstellung über die 100-jährige Firmengeschichte ist vorhanden, die Highlights aus der NOCH Historie zeigt.

Ein Shop mit Artikeln von NOCH und den Partnermarken Woodland Scenics, KATO, Rokuhan, Athearn und Classic Metal Works runden das Marken-Erlebnis ab. Außerdem werden Fan- und Sonderartikel angeboten.

Die NOCH Modellbau-Welt ist von Mittwoch bis Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 18:30 Uhr sowie samstags von 10:00 bis 14:00 Uhr (im Dezember  von 10:00 bis 16:00 Uhr) geöffnet. Das aktuelle Programm und alle weiteren Infos zur NOCH Modellbau-Welt sind unter www.noch.de zu finden.