Seit Mitte der neunziger Jahre läßt die Firma NOCH besonders handarbeitsintensive Artikel bei verschiedenen Partnern in China fertigen. Nachdem die Zusammenarbeit mit den chinesischen Partnern immer schwieriger wurde und die Qualität der Produkte aus China häufig nicht das gewünschte Niveau erreichte, fiel bei NOCH im Jahr 2008 die Entscheidung, in Vietnam eine 100{12e2f27d242107ad551248b80825b7283b11c083e4a60c9e79ddbf6e6408d0e8}-ige Tochter für die Produktion besonders handarbeitsintensiver Produkte zu gründen.
Vietnam ist vor kurzem der WTO (World Trade Organisation) beigetreten und liberalisiert seine Märkte und Systeme Schritt für Schritt. Ein gewichtiges Argument für die Standortwahl war die Tatsache, daß das vietnamesische Kunsthandwerk eine lange Tradition in der Produktion filigraner, handarbeitsintensiver Produkte hat.
NOCH Asia wurde im Januar 2010 in Ho Chi Minh City (ehemals Saigon) gegründet und nahm im März 2010 den Betrieb auf. Der Firmengründung ging ein Jahr intensiver Recherchen voraus, darunter auch mehrere persönliche Besuche vor Ort um einen optimalen Standort für die Produktion zu finden.
Die erste Produktgruppe, die bei NOCH Asia gefertigt wird, sind die Modellbäume, die ein überaus wichtiger Bestandteil des NOCH Sortimentes sind.
Anfang 2011 wurden dann die ersten Werkzeuge für Modellbahnfiguren von China nach Vietnam verlagert. Inzwischen ist ein kleines Team mit der Handbemalung der Figuren beschäftigt. NOCH Asia startete im März 2010 mit fünf Mitarbeitern, heute sind etwa 30 Personen beschäftigt – Tendenz weiter steigend!
Dieses Jahr feiert der Wangener Hersteller von Modell-Landschaftsbau-produkten das 100-jährige Bestehen. Zu diesem „runden Geburtstag“ startete NOCH Anfang des Jahres eine große Sammel-Punkte Aktion.
Auf 100 ausgewählten NOCH Landschaftsbau-Produkten sind goldene Sammel-Punkte aufgebracht. Diese kann man aus der Verpackung ausschneiden und mit dem Sammel-Formular an NOCH einschicken. Je nachdem wie viele Punkte man gesammelt hat, kann man diese gegen exklusive, nicht käuflich zu erwerbende Prämienartikel eintauschen. Bereits ab 10 gesammelten Punkten kann man ein 3-er Set Laser-Cut minis Pflanzen in H0, TT oder N, oder für 15 Punkte ein NOCH Bierglas erhalten.
Das Prämien-Highlight stellt eine Laser-Cut Eisenbahnbrücke in H0 dar, deren Vorbild direkt am Firmengelände von NOCH in Wangen steht. Für die Brücke werden 60 Sammel-Punkte benötigt. Mitmachen lohnt sich besonders, da es sich bei den Produkten, die den Sammel-Punkt tragen, um Bastelartikel handelt, die jeder Modellbauer braucht.
Das Prämien-Prospekt mit dem Sammel-Formular gibt es im Fachhandel oder auf der Website www.noch.de.
Die Aktion läuft noch bis Januar 2012 – bis dahin hat man die Gelegenheit, die Punkte gegen Prämien einzutauschen.